Themen

Machine Learning

Machine Learning (ML) ist ein Teilbereich der künstlichen Intelligenz (KI), der es Computern ermöglicht, aus Daten zu lernen, ohne explizit programmiert zu werden. Anstatt spezifische Anweisungen zu erhalten, werden ML-Modelle mit großen Datensätzen trainiert, um Muster und Beziehungen zu erkennen. Diese erlernten Muster können dann verwendet werden, um Vorhersagen zu treffen, Entscheidungen zu treffen oder Aufgaben zu automatisieren.

Data Science

Data Science ist ein interdisziplinäres Feld, das sich mit der Extraktion von Wissen und Erkenntnissen aus Daten beschäftigt. Es kombiniert Techniken aus verschiedenen Bereichen wie Statistik, Informatik, Mathematik und Domänenexpertise, um Daten zu analysieren, zu interpretieren und daraus Erkenntnisse zu gewinnen.

Im Wesentlichen geht es darum, Daten in wertvolle Informationen umzuwandeln, die Entscheidungen verbessern, neue Erkenntnisse liefern und innovative Lösungen ermöglichen.

Big Data

Big Data beschreibt riesige Datenmengen, die so groß und komplex sind, dass sie mit traditionellen Methoden nicht mehr effektiv verarbeitet und analysiert werden können. Diese Datenmengen zeichnen sich durch ihre GrößeVielfaltGeschwindigkeit und Verlässlichkeit aus.

Internet of Objects (IoT)

IoT, kurz für „Internet der Dinge“, beschreibt ein Netzwerk von physischen Objekten, die mit Sensoren, Software und anderen Technologien ausgestattet sind, um Daten zu sammeln, auszutauschen und zu verarbeiten. Diese Objekte können miteinander und mit dem Internet kommunizieren, um Aufgaben zu automatisieren, Prozesse zu optimieren und neue Möglichkeiten zu schaffen.